Mit dem Begriff „Intensivwohngruppe" ist hier eine Wohnform gemeint, in der Jungen und Mädchen mit verschiedenen Problemlagen im Rahmen des KJHG´s zusammenleben. Die Gruppe befindet sich im Kreuztaler Stadtteil Buschhütten. Die jungen Menschen, welche aus unterschiedlichen Gründen nicht mehr in ihrer Herkunftsfamilie leben können, benötigen eine intensive Betreuung. Eingebettet in ein pädagogisches Konzept leben in der Wohngruppe bis zu 7 Jugendliche zusammen. Das Aufnahmealter liegt in der Regel zwischen 12 und 17 Jahren. Schwerpunkte unserer Arbeit sind hier u.a. die tiergestützte Pädagogik sowie die Traumapädagogik. Ziel ist es, Jugendliche durch ein multiprofessionelles Team, unter Berücksichtigung ihrer individuellen Bedürfnisse, ganzheitlich zu fördern und entweder in ihre Herkunftsfamilie zurückzuführen oder sie dahingehend zu befähigen, ein eigenständiges, gelingendes Leben zu führen.
Foto: Thomas Leuthard
Beispiele für Indikatoren, welche eine Aufnahme in unserer Wohngruppe begründen können:
- Traumatisierungen
- Bindungsstörungen
- Beziehungsabbrüche
- Störungen des Sozialverhaltens
- Soziale Unsicherheiten
- Entwicklungsverzögerung
- Psychische und physische Gewalterfahrungen
- Störungen im sozio-emotionalen Bereich
- Wahrnehmungsstörungen
- Soziale Desintegration
Wir bieten u.a. folgende Betreuungsleistungen:
- Bieten eines Schutzraumes
- Rund-um-die-Uhr-Betreuung
- Maßnahmen zur psychischen Stabilisierung
- Soziale Integration
- Gesundheits- und Hygieneerziehung
- Förderung individueller Stärken
- Förderung im sportlichen, musischen und praktisch-handwerklichen Bereich
- Entwicklungsförderung der Grob- und Feinmotorik
Unserer koedukative Intensivwohngruppe liegt im Kreuztaler Stadtteil Buschhütten.
Anfragen richten Sie bitte an:
Jetzt Jugendhilfe gGmbH
Bildung, Betreuung und Beratung
Simon Terweiden
Pädagogische Leitung
Siegstraße 89
57250 Netphen
0271/31929130
0151-61473636
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!